- die Verkohlung
- - {carbonization} sự đốt thành than, sự cacbon hoá, sự pha cacbon, sự thấm cacbon, sự phết than
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Verkohlung — Verkohlung, die durch trockne Destillation bewirkte Überführung kohlenstoffhaltiger Körper (Holz, Torf, Steinkohle, Braunkohle, Knochen u.a.) in Kohle (s.d.). Bei der V. von Holz entsteht: Holzkohle; von Steinkohle: Koks; von Braunkohle … Kleines Konversations-Lexikon
Verkohlung — (Carbonisation), die Operation, wenn organische, nicht völlig flüchtige Körper in verschlossenen, nur den entweichenden Dämpfen u. Gasen Ausweg gestattenden Gefäßen so lange geglüht werden, bis alle flüchtigen Theile entfernt u. der Rückstand… … Pierer's Universal-Lexikon
Verkohlung — Verkohlung, Durchglühung eines brennbaren Stoffes in der Weise, daß außer der Kohle die andern Bestandtheile zerstört oder verflüchtigt werden … Herders Conversations-Lexikon
Verkohlung — Ver|koh|lung 〈f. 20; unz.〉 das Verkohlen1 * * * Ver|koh|lung: svw. Carbonisation. * * * Ver|koh|lung, die; , en: 1. das ↑ 2Verkohlen. 2. (Med.) schwerster Grad der Verbrennung. * * * Verkohlung, 1) Chemie … Universal-Lexikon
Verkohlung — Verko̱hlung: schwerster Grad der Verbrennung (die Wunden heilen immer mit Narbenbildung ab) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Hydrothermale Verkohlung — Die hydrothermale Karbonisierung (etwa: „wässrige Verkohlung bei erhöhter Temperatur“) ist ein chemisches Verfahren zur einfachen und hocheffizienten Herstellung von Braunkohle, Synthesegas, flüssigen Erdöl Vorstufen und Humus aus Biomasse unter… … Deutsch Wikipedia
Holzkohle — ist ein fester Brennstoff und entsteht, wenn lufttrockenes Holz (auf 13 bis 18 % Wasser getrocknet) unter Luftabschluss oder ohne Sauerstoffzufuhr auf 275 °C erhitzt wird (Pyrolyse). Die Temperatur steigt dabei von selbst auf 350 bis… … Deutsch Wikipedia
Grillkohle — Holzkohle Holzkohle ist ein fester Brennstoff und entsteht, wenn lufttrockenes Holz (auf 13 bis 18 % Wasser getrocknet) unter Luftabschluss oder ohne Sauerstoffzufuhr auf 275 °C erhitzt wird. Die Temperatur steigt dabei von selbst auf 350 bis… … Deutsch Wikipedia
Torf — Torf, 1) (Turfa, T. vegetabilis, fr. Tourbe), eine der Braunkohle ähnliche, aus der Zersetzung von Vegetabilien hervorgegangene brennbare Substanz, deren Bildung noch jetzt fortdauert. Er entsteht aus einer stets sich wiederholenden Vegetation u … Pierer's Universal-Lexikon
Kohle — Kohle, das Produkt der Erhitzung pflanzlicher und tierischer Stoffe bei Luftabschluß. Alle pflanzlichen und tierischen Stoffe bestehen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff, und viele enthalten auch Stickstoff. Erhitzt man sie bei Abschluß… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geschoßtreibmittel [1] — Geschoßtreibmittel. Man teilt die große Zahl der Explosivstoffe zweckmäßig nicht auf Grund ihrer Zusammensetzung, sondern nach ihrer Verwendung ein in Geschoßtreibmittel, Initialzündungen (s.d.) und Sprengstoffe (s.d.). Geschoßtreibmittel sind… … Lexikon der gesamten Technik